BITCOIN • KRYPTO
Infos und News rund um kryptische Währungen!
Bitcoin und DAX – was ist da los?
08.04.2019 | 11:32 | Franz-Georg Wenner | Kryptowährungen | Werte: Bitcoin
Auf die starke Vorstellung in der abgelaufenen Woche folgen am Montag nur geringe Gewinnmitnahmen. Mit dem Sprung beim Bitcoin hat sich die Stimmung gegenüber den Kryptos deutlich aufgehellt. In Beiträgen wird auf die zahlreichen technischen Verbesserungen und Weiterentwicklungen hingewiesen, selbst Kursziele im fünfstelligen Bereich halten einige „Experten“ wieder für realistisch.
Zunächst bleibt festzuhalten, dass nahezu alle großen Münzen in den vergangenen drei Monaten zugelegt haben. Mit Ausnahme von IOTA dominieren Pluszeichen, Litecoin, EOS und der Binancecoin kletterten sogar um mehr als 100 Prozent. Mittelfristig zeigt der Trend-Pfeil somit aufwärts, über sechs Monate ist das Bild hingegen noch überwiegend negativ. Zumindest ist das Minus aber deutlich kleiner geworden, dies gilt auch im Jahresvergleich.
Quelle: worldcoinindex
Kommt Ihnen diese kleine Statistik bekannt vor? Richtig, auch für den DAX gelten ähnliche Parameter. Im vergangenen Jahr ging die Reise – abgesehen von kurzen Erholungen – immer abwärts. Ende 2018 wurde das Tief ausgebildet, seitdem legte der Index um rund 14 Prozent zu (blaue Linie). Ähnliche Kursbewegungen zeigte auch der Bitcoin (siehe Markierungen). Ob Zufall oder nicht: Sowohl der DAX wie auch der Bitcoin eroberten am 2. April die 200-Tage-Linie zurück. Beide Märkte weisen derzeit eine überraschend hohe Korrelation auf. Trading-Signale lassen sich daraus aber nicht ableiten.
Quelle: investing
Kryptowährungen News
Test
Bitcoin-Rally: Nur wegen Paypal?
16.11.2020 | 15:52 | Benjamin FeingoldNoch im Frühjahr war die Bitcoin um rund 50 Prozent eingebrochen und später um die Schwelle von 10.000 Dollar. Erst seit dem Monatswechsel ist wieder Schwung drin – wir schauen auf die Gründe.
Aktuelle News
Analysen: Bitcoin-Rally: Nur wegen Paypal?
18.11.2020 | 16:17 | Benjamin Feingold | AnalysenNoch im Frühjahr war die Bitcoin um rund 50 Prozent eingebrochen, jetzt geht es wieder steil aufwärts. Wer nur auf die Paypal-Meldung achtet, übersieht einige Fakten.
Kryptowährungen: Bitcoin im Aufwind: Handelsvolumen explodiert
Es kam wie es kommen musste: Die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde hat einen Bitcoin-ETF vorerst abgelehnt. Am Markt sorgt die Meldung aber kaum für schlechte Stimmung.