BITCOIN • KRYPTO
Infos und News rund um kryptische Währungen!
Bitcoin startet durch – ist das der Befreiungsschlag?
02.04.2019 | 10:18 | Franz-Georg Wenner | Kryptowährungen | Werte: Bitcoin
So mancher Krypto-Anleger wird wohl an einen verspäteten April-Scherz denken – am Dienstag hat der Bitcoin im asiatischen Handel die seit Monaten bestehende Seitwärtsspanne nach oben verlassen. Kurzzeitig kostete die wertvollste Münze sogar mehr als 5000 Dollar und wurde sogar über der Kombination aus Abwärtstrend (rot) und 200-Tage-Linie gehandelt. Begleitet wird die Kursrally von kräftig steigenden Umsätzen, auf Sicht von 24 Stunden liegt das Volumen bei knapp 14 Mrd. Dollar.
Auch andere Digitalwährungen ziehen kräftig an, wenn auch nicht so deutlich wie der Bitcoin. Litecoin verteuert sich um zehn Prozent, Ethereum und XRP rücken um fünf Prozent vor. Im Wochenvergleich sind prozentual zweistellige Gewinne die Regel. Ähnlich wie beim Bitcoin zieht auch bei den Altcoins das Volumen an. In den vergangenen 24 Stunden wurden Münzen im Wert von 50 Mrd. Dollar gehandelt. Zur Einordnung: Im März erreichte der Tagesumsatz meist 30 Mrd. Dollar. Kräftig nach oben zieht auch die gesamte Marktkapitalisierung der etwa 2100 gelisteten Kryptowährungen. Erstmals seit Mitte November übersteigt der Wert wieder die Schallmauer von 150 Mrd. Dollar.
Nachdenklich stimmt nur die Tatsache, dass es bisher keine Gründe für den starken Anstieg gibt. Im Intraday-Chart wird deutlich, dass die Kurse zwischen 06.30 bis 07.30 Uhr kräftig zulegten, seitdem pendelt der Bitcoin unter 4800 seitwärts.
Quelle: Godmode-Trader
Die Dynamik des Ausbruchs zeigt sich erst im übergeordneten Tageschart. Mit dem Sprung über die bisherige Barriere um 4300/440 wurde ein aufsteigendes Dreieck nach oben aufgelöst. Möglicherweise lagen bei 4400 einige Kaufaufträge im Markt, zugleich mussten Short-Spekulanten ihre Positionen schließen. Beide Effekte verstärkten sich gegenseitig und ließen den Kurs in der Spitze über 5000 springen. Auf dem nun erreichten Niveau steht Bitcoin vor einer Weichenstellung: Entweder gelingt der nachhaltige Anstieg über den seit Anfang 2018 bestehenden Abwärtstrend (rot) sowie die 200-Tage-Linie oder der Kurs taucht erneut ab. Solange die Gewinnmitnahmen den Bitcoin aber nicht zurück unter 4400 drücken, bleiben die Aussichten für einen nachhaltigen Richtungsumschwung gut.
Quelle: Tradingview
Kryptowährungen News
Bitcoin im Aufwind: Handelsvolumen explodiert
Es kam wie es kommen musste: Die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde hat einen Bitcoin-ETF vorerst abgelehnt. Am Markt sorgt die Meldung aber kaum für schlechte Stimmung.
Aktuelle News
Kryptoaktien: Crash am Kryptomarkt – Hashrate-Kollaps als Auslöser?
Die Nerven liegen mal wieder blank: Nachdem sich der Bitcoin zuletzt kaum von der Stelle bewegte, sackte der Kurs am Dienstagabend plötzlich um 1700 Dollar auf 8000 Dollar ab.
Kryptowährungen: Bitcoin – was passiert unter der Oberfläche?
Crash-Propheten haben am Krypto-Markt wieder Oberwasser. Einige vergleichen die laufende Konsolidierung mit der Kursentwicklung des Goldpreises in 2012 und 2013.