BITCOIN • KRYPTO
Infos und News rund um kryptische Währungen!
Ergebnis des Schlagworts "Bullenmarkt"
Ergebnis des Schlagworts "Bullenmarkt"
Bitcoin im Aufwind: Handelsvolumen explodiert
Es kam wie es kommen musste: Die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde hat einen Bitcoin-ETF vorerst abgelehnt. Am Markt sorgt die Meldung aber kaum für schlechte Stimmung.
So mancher Krypto-Anleger fragt sich derzeit, ob die Kursaktualisierung noch stimmt. Seit einigen Tagen pendelt der Bitcoin in einer Spanne von weniger als 400 Dollar.
Bitcoin – was passiert unter der Oberfläche?
Crash-Propheten haben am Krypto-Markt wieder Oberwasser. Einige vergleichen die laufende Konsolidierung mit der Kursentwicklung des Goldpreises in 2012 und 2013.
Bitcoin, Ether, XRP im Check – Ruhe vor dem Sturm?
Während risikoreiche Anlageklassen wie Aktien unter Druck stehen, bleibt der Bitcoin als sicherer Hafen und somit Wertaufbewahrungsmittel neben Gold offenbar gefragt.
Bitcoin - Angstbarometer dreht wieder aufwärts
Der Krypto-Markt hinterlässt nach wie vor einen angeschlagenen Eindruck. Hoffnungsvolle Meldungen aus Neuseeland verpuffen zunächst, könnten sich aber langfristig positiv auswirken.
Bitcoin – Talfahrt bis Mitte Oktober?
Zuletzt wurde in der Krypto-Gemeinde viel über den Bitcoin als „neuer“ sicherer Hafen oder „Gold 2.0“ in Krisenzeiten diskutiert.
Bitcoin gegen Gold – ist das erst der Anfang?
Der Bitcoin wird immer mehr zum digitalen Gold. Eine viel beachtete Kennzahl hat sich seit Mai nahezu verdoppelt.
Bitcoin gegen Altcoins – Vorsicht Falle?
Während aus den Aktienmärkten kräftig Kapital abgezogen wird, sind Gold, einige Währungen wie der Schweizer Franken, Anleihen sowie die Kryptowährungen gefragt.
Bitcoin vor Ausbruch – Fed und EZB als Katalysatoren
Der DAX steht im Wochenvergleich rund sechs Prozent tiefer – Bitcoin gut 20 Prozent höher.
Bitcoin – wiederholt sich das Muster?
Wenn ein Bitcoin Whale rund 200.000 Münzen verschiebt, passiert dies auch am Krypto-Markt nicht unerkannt. Wichtiger für Anleger sind aber zwei andere Entwicklungen.
Bitcoin geht in die Luft – Ether an der Grenze
Die mangelnde Akzeptanz und Verbreitung des Bitcoin bremst nach wie vor die Fantasie. Doch es gibt durchaus Fortschritte.
Bitcoin – aufgepasst um Mitternacht
Eine Analyse der Preisdynamik im Tagesverlauf beim Bitcoin zeigt, wann Anleger aktiv sein sollten.
Bitcoin – neue Hoffnung durch Bakkt?
Gold, Schweizer Franken und Anleihen sind am Finanzmarkt die klassischen „sicheren Häfen“. Bei den Kryptos ist dies der Bitcoin.
Bitcoin, Ethereum – was jetzt noch drin ist
Rund 120 Mrd. Dollar hat der laufende Absturz den Krypto-Markt bisher gekostet.
Ethereum - Absturz als Chance?
Obwohl der Bitcoin zuletzt herbe Verluste verzeichnete, baute die bekannteste Kryptowährung die Marktdominanz auf gut 66 Prozent aus.
Bitcoin im freien Fall – das sind die Gründe
Auf den Höhenflug folgte zuletzt ein kräftiger Absturz, rund 80 Mrd. Dollar an Wert wurden vernichtet.
Bitcoin – der Fahrplan für das 2. Halbjahr
Bisher hält sich der Bitcoin ungewöhnlich gut an das saisonale Muster der vergangenen sieben Jahre.
Ethereum gegen Bitcoin – startet jetzt die Trendwende?
Zahlreiche Altcoins konnten dem Bitcoin auf dem Weg nach oben zuletzt nicht folgen, die Kryptowährung Nummer 1 baute den Marktanteil kräftig aus.
Bitcoin – an welchem Wochentag sollten Trader einsteigen?
Auf den ersten Blick scheint es beim Bitcoin kein klares Muster zu geben: Manchmal springt der Kurs um zehn oder 20 Prozent an, dann kollabieren die Kurse ähnlich dynamisch.
Bitcoin - greift erneut das 21-Tage-Phänomen?
Totgesagte leben länger - so auch der Bitcoin. Ein einfacher Indikator zeigt, wie Rückschläge perfekt genutzt werden können.
Bitcoin gegen Altcoins – klare Ausgangslage
Seit einigen Tagen holt der Krypto-Markt wieder Luft - wir sind froh über den Rücksetzer.
Bitcoin-Wale werden wieder aktiv
Stärkere Kursbewegungen sind wir bei den Digitalmünzen gewohnt, die vergangenen Stunden waren aber selbst für Krypto-Anleger extrem.
Bitcoin – dieser Chart weckt Fantasie
Für kräftige Kurskapriolen sind die Kryptowährungen bekannt und ein wesentlicher Grund, warum gerade Trader im Markt sehr aktiv sind.
Bitcoin – Schneeballeffekt kommt ins Rollen
Ähnlich wie Gold zeigt auch der Bitcoin derzeit keine Ermüdungserscheinungen und nimmt langsam die 12.000er-Schwelle ins Visier.
Bitcoin, Ether, XRP – so ist die Ausgangslage
Zuletzt beherrschte wieder der Bitcoin mit positiven Meldungen die Schlagzeilen, Gewinne von mehr als 30 Prozent im Monatsvergleich locken neue Anleger an.
Bitcoin im Höhenrausch – Euphorie als Warnsignal
Mini-Bots in Italien, Facebooks Libra und der Binance Coin auf Rekordhoch – das Umfeld für die Kryptos könnte auf den ersten Blick kaum besser sein.
Bitcoin – 20-Prozent-Regel beachten
Mit den Plänen von Facebook, bereits in der ersten Jahreshälfte 2020 eine eigene Kryptowährung anzubieten, wächst wieder das Interesse an den Digitalmünzen.
Bitcoin, Ethereum, XRP – droht erneut ein Altcoin-Winter?
Erstmals seit 13 Monaten kostet der Bitcoin wieder mehr als 9000 Dollar, die 10.000er-Marke scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
Am Krypto-Markt zeichnet sich der nächste Aufwärtsimpuls ab. Vor allem bei Ethereum verdichten sich die Anzeichen für eine längere Rally-Phase.
Bitcoin – greift erneut der Halving-Phänomen?
Während die Aktienmärkte seit Anfang April in Schwüngen eher seitwärts laufen, liegen die meisten Kryptos kräftig im Plus.
Bitcoin – der Fahrplan für die nächsten Wochen
Seit dem Jahrestief im Februar legte der Bitcoin um rund 130 Prozent zu. Langfristig hat dies ebenfalls Folgen.
Ethereum, XRP, Iota – so ist die Lage
Zahlreiche Kryptos zeigten zuletzt eine kräftige Erholung. Bei vielen Münzen kann das mittelfristige Bild aber noch nicht so richtig überzeugen.
Bitcoin – 4 Probleme müssen gelöst werden
Freunde der Volatilität kommen bei den Kryptowährungen wieder auf ihre Kosten.
Bitcoin und Aktien – Mythos und Wirklichkeit
Einige Krypto-Optimisten sehen die Digitalwährung bereits als neuen „sicheren Hafen“, ähnlich wie Gold, Anleihen und der Schweizer Franken.
XRP startet durch – drei Gründe für die Rally
Zu den größten Gewinnern der jüngsten Aufwärtsbewegung am Krypto-Markt zählt XRP.
Bitcoin, Ethereum, XRP – sind die Kurse zu schnell gestiegen?
Gewinne von mehr als 30 Prozent bei zahlreichen größeren Kryptowährungen befeuern derzeit die Hoffnung vieler Optimisten.
Ethereum und XRP – startet jetzt die Altcoin-Rally?
Auch an der 8000er-Marke legte der Bitcoin keine Pause ein, auf Wochensicht liegt der Kurs bereits 40 Prozent im Plus.
Bitcoin – erst 7000, dann 400.000 Dollar?
FOMO dominiert wieder den Handel bei den Kryptos, schlechte Nachrichten verpuffen.
Bitcoin - reicht die Kraft bis zur 10.000?
Der Bitcoin setzt seine Rallye auch am vierten Handelstag fort und erreicht langsam ehemalige Widerstandsmarken von November 2018.
Ethereum – Rekord und Golden Cross
100 Prozent Gewinn seit Mitte Dezember sind eine klare Ansage, dass bei Ethereum der Blick wieder aufwärts gerichtet ist.
Die sieben weitverbreitetsten Blockchain-Mythen
Weiterhin kursieren zahlreiche Gerüchte und Mythen rund um Kryptowährungen...
Bitcoin – Institutionelle Investoren greifen zu
Bitcoin springt wieder über die Schwelle von 100 Mrd. Dollar Börsenwert und baut die Marktdominanz weiter aus.
Bitcoin gegen Ethereum – klare Sache
Während die Altcoins nicht so richtig in Schwung kommen, könnte der Bitcoin über das Wochenende ein starkes Signal liefern.
Bitcoin – Sell in may and go away?
In den vergangenen Wochen hat die Kryptowährung Nummer Eins einige wichtige Hürden überwunden und damit gute Voraussetzungen geschaffen.
Bitcoin gewinnt an Bedeutung und erreicht kritische Dominanz
Am Markt mehren sich die Anzeichen für eine nachhaltige Bodenbildung. Die Relative Stärke beim Bitcoin könnte aber bald auslaufen.
Bitcoin & Co. im Aufwärtstrend
Trotz der jüngsten Kursgewinne herrscht noch keine Euphorie
Zur Wochenmitte atmet der Krypto-Markt aus, die Gewinnmitnahmen fallen aber harmlos aus. Erneut scheint ein alt bekanntes Muster zu greifen.
Bitcoin-Rally - jetzt wird es ernst
Im asiatischen Handel nimmt der Bitcoin erneut Schwung auf und liefert das nächste Signal der Stärke.
Bitcoin, Ethereum und XRP – so ist die Ausgangslage
Kurz vor den Feiertagen könnte der Bitcoin ein weiteres Signal der Stärke liefern und die jüngste Schiebezone nach oben verlassen.
Bitcoin und Altcoins – starkes Signal über 30 Tage
Die Erholung am Krypto-Markt beschränkt sich nicht nur auf den Bitcoin, auch die Altcoins ziehen mit. Die Marktdominanz bleibt aber unverändert.
Millennials führen den Umstieg von Aktien auf Kryptowährungen an
Steht ein Generationenwechsel an?
Bitcoin- und Altcoin-Rally – erste Bewährungsprobe
Rund sieben Prozent hat der Bitcoin ausgehend vom jüngsten Hoch wieder verloren. Wesentlich härter trifft es einige Altcoins.
Bitcoin - 2000 Prozent Gewinn in Sicht
Mit dem fulminanten Anstieg um rund 30 Prozent seit Monatsbeginn zeigte der Bitcoin einen Befreiungsschlag – ist kurzfristig aber auch überhitzt. Was bedeutet dies für die nächsten Monate?
Bitcoin und DAX – was ist da los?
Risiko ist seit dem Jahreswechsel an den Finanzmärkten wieder gefragt. Davon profitieren nicht nur zyklische Indizes wie der DAX, sondern auch zahlreiche Kryptowährungen.
Bitcoin im FOMO-Modus – nächstes Ziel 6000 Dollar
Die Kryptowährungen erwachen zum Leben, auf Sicht von 24 Stunden rücken die größten Münzen um bis zu 40 Prozent vor. Gerüchte um einen großen Käufer machen die Runde.
Bitcoin startet durch – ist das der Befreiungsschlag?
Erstmals seit November 2018 kostete der Bitcoin wieder mehr als 5000 Dollar, der Kurs schnellt zeitweise um mehr als 20 Prozent in die Höhe.
Bitcoin - Ende des Bärenmarkts?
Bitcoin steigt kurzfristig über 5000 USD
Stellar – 65 Prozent Gewinn seit Februar
Ausnahmen bestätigen die Regel: Während der Bitcoin weiter seitwärts läuft, fallen immer wieder einige Altcoins mit kräftigen Bewegungen auf.
Bitcoin im Check – 2015er-Muster als Blaupause?
Trader durchleben am Krypto-Markt derzeit schwere Zeiten, selbst die Altcoins bewegen sich kaum noch von der Stelle. Hilfreich ist ein tieferer Blick in den Rückspiegel.
Bitcoin – die Zeit läuft langsam ab
Auf den ersten Blick sieht die Lage beim Bitcoin gut aus, seit Anfang Februar liegt der Kurs rund 15 Prozent höher. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Binance Coin plus 120 Prozent – was ist da los?
Während die Kurse vieler Münzen nur müde seitwärts laufen, stechen einige Währungen mit starken Gewinnen hervor. Richtig gut läuft es seit Woche für den Token der Kryptobörse Binance.
EOS und Litecoin – hier spielt die Musik
Es geht wieder aufwärts bei den meisten Kryptos, zumindest im kurzfristige Bereich. Noch besser sehen bereits die Aussichten bei EOS und Litecoin aus.
Krisen als Katalysator für Kryptowährungen?
Neuigkeiten zu Bitcoin-ETFs sind weiterhin Mangelware. Dafür scheinen politische Großereignisse eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf den Krypto-Markt zu haben.
Facebook pitcht Krypto an die Börsen
Facebook könnte mit seiner Marktmacht den Kryptomarkt verändern
Litecoin und EOS auf dem Siegertreppchen
In den vergangenen Tagen kamen die Kurse wieder etwas zurück. Die Februar-Bilanz kann sich aber dennoch sehen lassen.
Russisches Transportministerium soll Blockchain verwenden
Russland setzt auf die Blockchain
Mercedes-Benz setzt auf Blockchain-Technologie
Man hofft auf mehr Transparenz in komplexen Lieferketten.
Trading-Volumen auf 10-Monatshoch
Das Handelsvolumen springt mit den Preisen an
Bitcoin bricht aus – das ist jetzt möglich
Mit dem Kurssprung bei Ethereum kommt neuer Schwung in den Krypto-Markt, auch Branchenprimus Bitcoin zieht an und liefert ein technisches Signal.
Gut zehn Prozent Gewinn in den vergangenen 24 Stunden führen Ethereum wieder auf die Pole-Position unter den Altcoins.
Bericht: Google arbeitet an einer Blockchain-Suchmaschine
Treibt Google die Blockchain voran?
Saudische Banken unterstützen Blockchain
Ziel ist die Entwicklung einer Kryptowährung
Bitcoin: Kursziel 10 Millionen Dollar
5000, 10.000, 20.000, 50.000 oder auch 100.000 Dollar pro Bitcoin wurden von „Experten“ bereits als Zielwert genannt. Ein Vermögensverwalter schraubt die Erwartungen nun deutlich höher.
J.P Morgan - diese Aktien kaufen Krypto-Fans
Aktien sind eine spannende Ergänzung für Kryptologen
Ethereum-Fork erneut verschoben
Bitcoin, Ethereum und Co. zeigen derzeit keine Bewegung
Japan - große Chance für den Bitcoin
Möglicherweise genehmigt Japan den ersten Krypto-ETF
Krypto erobert die Reisebranche
Nächster Halt für die Blockkette
Atari macht den nächsten Schritt
Die Blockchain etabliert sich im Gaming-Bereich
Aurora Cannabis - auf zu neuen Hochs
Cannabis-Aktien hatten einen schwarzen Oktober an der Börse.
Tilray, Aurora Cannabis, Cronos Group - ein Land wird High
Am Mittwoch legalisiert Kanada als erstes G7-Land den Gebrauch von Cannabis und anderen Hanfprodukten.
Ripple – Bitcoin und Ethereum haben keine Chance
Zum Wochenschluss bleiben die Krypto-Bullen leicht im Vorteil, mit Ausnahme von Tether liegen alle größeren Coins deutlich im Plus.
Comeback von Ethereum und Ripple
In der vergangenen Woche gewannen die Kryptobullen die Oberhand am Markt.
Bitcoin – Dieser Indikator deutet auf einen Bullenmarkt
Auf eine Richtungsentscheidung warten Anleger am Krypto-Markt bisher vergeblich.
Gigantische Bitcoin-Wallets werden reaktiviert
Neue Woche, alte Ausgangslage: Am Krypto-Markt warten Anleger weiterhin auf frische Impulse, die Schwankungsbreite ist zuletzt deutlich gesunken.
Bitcoin – Laufen die Bullen in eine Falle?
Zum Wochenschluss fällt der Blick auf die wichtigsten Kryptos erfreulich aus, grüne Vorzeichen dominieren.
IOTA – Geht die Party jetzt richtig los?
Knapp 70 Prozent Gewinn in sechs Tagen erinnern schon fast an die glorreichen Zeiten zum Jahreswechsel, als der gesamte Krypto-Markt nicht mehr zu bremsen war.
Chart-Check Bitcoin – Die Lage spitzt sich zu
Die Juli-Performance beim Bitcoin erinnert an die guten, alten Zeiten: Mit knapp 30 Prozent Gewinn zählt die Nummer eins zu den Überfliegern unter den größeren Digitalwährungen.
Bitcoin - was treibt den Kurs?
In Anbetracht der erneut bullischen Stimmung auf dem Krypto-Markt ist es an der Zeit, die aktuellen Entwicklungen mit etwas Abstand zu betrachten.
Bitcoin-Futures – Absturz am Freitag?
Mit den steigenden Kursen haben auch die Profis zuletzt beim Bitcoin wieder stärker zugegriffen.
IOTA mit nächster Kursexplosion
IOTA machte den Krypto-Investoren zuletzt viel Freude.
EOS - der Youngster startet durch
Für EOS ging es in der vergangenen Woche stark nach oben.
IOTA - die Bullen übernehmen das Ruder
Mit dem Lauf der Bullen an die 9000er-Schwelle beim Bitcoin keimt am gesamten Krypto-Markt wieder Hoffnung auf ein Ende der Talfahrt auf.
Krypto-Anleger schöpfen wieder Hoffnung
Allmählich werden Krypto-Investoren wieder zuversichtlich.
IOTA, Ripple, Ethereum - die Bullen schlagen zurück
In unserem Beitrag für Capital haben wir uns mit dem Kryptomarkt beschäftigt und verweisen gerne noch einmal auf Mati Greenspan, Analyst bei der Krypto-Handelsplattform Etoro.
Südkoreaner treiben EOS an – Was ist da los?
Während die meisten großen Kryptowährungen nach wie vor auf der Stelle treten, startet EOS richtig durch.
Bitcoin - Kursziel 91.000 mit passender Begründung
Am Sonntag versetzte das G20-Treffen dem Kryptomarkt einen Schub, nachdem die letzten Tage äußerst schlecht verliefen.
Ripple, Litecoin und Lisk glänzen
Erst vor wenigen Tagen standen die Kryptowährungen gefühlt am Abgrund.
Bitcoin - Goldman Sachs Kursziel 0
Etwas zynisch, aber mit durchaus ernstem Hintergedanken, könnte man behaupten, Goldman Sachs hat mit der jüngsten Prognose das Einstiegssignal für die Bitcoin-Rally geliefert.
Ethereum und Bitcoin - Rettung aus Russland
"from russia with love" könnte am Freitag die kurzfristige Rettung der Kryptos kommen.
Die Kryptowährungen IOTA hatte im vergangenen Jahr einen fulminanten Start hingelegt.
Bitcoin - Kursziel 1000 US-Dollar?
Peter Boockvar, CIO bei Bleakley Advisory Group, sieht den Bitcoin vor einem großen Crash.
Ripple - Gründe für das Comeback
Die Kryptobranche erfährt in der zweiten Januarwoche einen regen Handel.
Ripple, Bitcoin, Ethereum - bitte diversifizieren
Kryptowährungen sind für viele Fans eine Herzensangelegenheit.
Tron schlägt Bitcoin und Ripple
Die erste Handelswoche im Januar war für die Kryptos ein voller Erfolg.
Bitcoin, Ripple, Ethereum - Kaufrausch am 15.01
Wir haben uns auf Bitcoin-Krypto.de zuletzt häufig mit dem Zusammenhang Bitcoin und Neuer Markt beschäftigt.
Litecoin, Ethereum, Bitcoin – neue Möglichkeiten
Die Möglichkeiten für Anleger und Trader in Kyptowährungen zu investieren werden breiter.
Katzen würden Ethereum kaufen – neuer Trend
Die Crypto-Szene hat einen neuen Hype: CryptoKitties, zu Deutsch: CryptoKätzchen.
Bitcoin, Litecoin, Ripple - der wahre Wert
Die Rally des Bitcoin setzt sich fort.
Was ist der faire Wert eines Bitcoin?
Die Meinungen über Bitcoin gehen weit auseinander: Während die einen den Höhenflug der Kryptowährung für eine Spekulationsblase halten, versuchen die anderen einen möglichen "Wert" zu berechnen.
Bitcoin – Fluch oder Segen? 5 aktuelle Fragen
Warum gibt es aktuell so einen Boom bei Bitcoin? Dies lässt sich in einem Grund nicht zusammenfassen.
Rekordfahrt von Bitcoin scheint unaufhaltsam
Seit Jahresbeginn summiert sich der Zuwachs des Bitcoin auf rund 1400 Prozent.
Ethereum, IOTA, Ripple - Spielplätze der Krypto-Bären
Der Höhenflug des Bitcoin scheint unaufhaltsam und alle Warnungen und Bedenken verhallen ungehört.
75 Prozent in 4 Wochen, 1200 seit Jahresbeginn und wer vor drei Jahren bei Bitcoin bereits eingestiegen ist, liegt rund 3200 Prozent im Gewinn.
Die Rekordjagd des Bitcoin geht weiter und verspricht einen spannenden Dezember.
Bitcoin - 50 Prozent Crash 2018 ist programmiert
Im November hat der Bitcoin einen großen Schritt nach vorne gemacht.
Bitcoin - "Rekordfahrt scheint unaufhaltsam"
In unserem Beitrag "Rekordfahrt scheint unaufhaltsam" haben wir den Fokus auf die Gründe einer weiteren Bitcoin-Rally gelegt.
Bitcoin - Rekordfahrt scheint unaufhaltsam
Der Kurs von Bitcoin hat sich seit Jahresanfang verelffacht.
Bitcoin – Wie geht es an der 10.000er-Marke weiter?
Die Börse besteht zu 90 Prozent aus Psychologie, lautet eine bekannte Regel.
Bitcoin - der nächste Rekord wartet
Es dürfte sich nur noch um Tage oder Stunden handeln bis der Bitcoin in US-Dollar den nächsten Meilenstein nimmt - 10.000 US-Dollar.
Bitcoin - schwache Hände sind raus
Häppchenweise, aber kontinuierlich in den Markt einsteigen - eine Strategie, die man bislang eher von Aktienmärkten und Sparplänen kannte, wird nun auf den Bitcoin angewandt.
Jim Rogers - Bitcoin riecht nach Blase
So wie Jim Rogers dürfte es wohl einigen Investoren in diesen Tagen gehen.
Chart-Check Bitcoin - Fahnenstange mit Ziel 10.000 Dollar
Der US-Aktienmarkt und Bitcoin weisen auf den ersten Blick interessante Parallelen auf: Viele Marktteilnehmer hofften in den vergangenen Monaten vergeblich auf einen größeren und längeren Rücksetzer, um günstiger einsteigen zu können.
Bitcoin - UBS mit mahnender Stimme zum Rekord
Der Kryptoboom ist wieder zurück in der Spur.
Bitcoin Group und Naga profitieren vom Hype
Der Bitcoin erholt sich von den Turbulenzen am Wochenende und nimmt Kurs auf den Rekord um 8000 US-Dollar.
Bitcoin erreicht 13.500 US-Dollar
Wow. Alles hängt mit allem zusammen. Wie? Ganz einfach. Schauen Sie einmal nach Venezuela oder Simbabwe.
Bitcoin-Rally - Das sollten Anleger wissen
Bei Kryptowährungen wie Bitcoin überschlagen sich erneut die Ereignisse mit immer neuen Rekorden und vielseitigen Investitionsmöglichkeiten.
Bitcoin - Fragen und Antworten
Die Rally des Bitcoin lässt sich treffen mit der Beschreibung eines Videodrehs mit NTV im Juni illustrieren.
BITCOIN GROUP – DIE 100-EURO-FRAGE
Stellen Sie sich einmal vor, ein Unternehmen, das Bitcoins im Wert von rund 20 Millionen Euro sein eigen nennt und ansonsten im ersten Halbjahr 1,77 Millionen Umsatz erzielt hat – sei knapp 500 Millionen Euro wert.
BITCOIN – VERGLEICH ZU MICKYMAUS-HEFT NUMMER 1
Der Kursanstieg des Bitcoin ist so astronomisch groß, dass man ihn langfristig nur mit einem logarithmischen Maßstab sinnvoll darstellen kann (siehe erste Grafik).
Bitcoin zwischen Zweifel und Enthusiasmus
Zum Beginn des Jahres waren Kurse von 1000 Dollar bei der alternativen Währung Grund genug für heiße Diskussionen.
BITCOIN ZWISCHEN BLASE UND MEGAVERSPRECHEN
Zum Beginn des Jahres waren Kurse von 1.000 Dollar bei der Kryptowährung Bitcoin Grund genug für heiße Diskussionen.
TROTZ HANDELSVERBOTS – BITCOIN FEIERT BEEINDRUCKENDES COMEBACK
Nach dem vorherigen Kurseinbruch ist der Bitcoin-Kurs kräftig auf dem Weg nach oben.